von Kathy Lette

erscheint bei ‎ Aria; 1. Edition (27. Februar 2024)

Link zum Buch

Ein neues Buch von Kathy Lette: Da bin ich dabei 😊. Ich habe Ms Lette in den 90ern geliebt und mit ihren ersten Büchern damals mein Alltagsenglisch und vor allem meine umgangssprachliche Schlagfertigkeit geübt und aufpoliert. Ihr Wortwitz ist einfach legendär. Feministin par Excellence und Königin der Ironie. Teilweise sprachlich schon fast too much abgedreht, ich merke immer, ein Buch langt erstmal, aber dieses Buch kann ich dann auch inhalieren und genießen.

Soviel der Vorrede, und natürlich hat die Autorin auch bei ihrem neuesten Werk mit spitzer Zunge geschrieben und für viel Grinsen meinerseits gesorgt, aber natürlich geht es ja immer auch um den Inhalt. Also, in Kurzform, nicht nur Ms Lette ist mittlerweile Ü50, ihre Protagonistinnen sind es ebenfalls. Und die 4 Freundinnen Matilda, Jo, Penny und Cressida merken es eine nach der anderen: der Zenit ist überschritten, und menopausale Frauen werden abgewürgt. Alle 4 sind sie sehr erfolgreich in ihren jeweiligen Berufen, aber alle 4 werden sie gnadenlos abgewürgt und durch jungere Ladies ersetzt. Oder ersatzlos gestrichen für semierfolgreiche Männer. Bestsellerautorin Matilda bekommt keine neuen Book Deals mehr, die preisgekrönte Reporterin Penny wird zugunsten ihren eher einfältigen Co-Moderators aus der Sendung gekickt, Jo ist Filmemacherin in Hollywood und durfte ebenfalls gerade abtreten, und Cressie, ex-Filmstar, ertappt den Göttergatten beim Stelldichein mit einer viel jüngeren Nachwuchsschauspielerin. Man pflegt die Wut und die Enttäuschung, aber Ms Lettes Protagonistinnen sind Fighterinnen und gründen den Revenge Club. Rache soll man kalt genießen, und mit viel Vorlauf schaffen es die Ladies, einen Widersacher nach dem anderen zu zeigen, wo es langgeht……und nebenbei erfahren sie auch viel über sich selbst, über ihre Freundschaft, die eigentlich jahrzehntelang brach lag (warum eigentlich? Die Auflösung wird noch mal spannend und extrem emotional.), und was wirklich zählt im Leben.

Soviel zum Inhalt in Kurzform. Die Langvariante dauert über 400 Seiten, und keine einzige ist langweilig 😊. Was wie schon gesagt am Lettes unvergleichlichem Erzählstil liegt, aber auch daran, dass sie Gesellschaftskritik haarscharf analysiert und mit Witz darreicht. Ich bin im selben Alter wie die 4 Damen, und kann so gut wie alles unterschreiben, was hier an Kritik geboten wird. Will sagen, das Quartett bietet Identifikationspotential. Eigentlich auch für jüngere Frauen, denn irgendwann werden wir ja alle älter, oder 😉? Und dabei wird die Autorin nie männerfeindlich (hey, im Gegenteil!), aber sie hält der Gesellschaft gerne einen aufpolierten Spiegel vor.

Und schlussendlich muss ich sagen, das war super witzig, und es hat Spaß gemacht, mit den Ladies durch ihren Rachefeldzug zu marschieren.

Kathie Lette muss man im Original lesen. Ich habe mal ein Buch von ihr auf deutscher Übersetzung gelesen, das war okay, aber stilistisch geht bei Übersetzungen von Autoren, die einen sehr eigenen Stil haben, zu viel verloren. Also Leute, greift zum Original!

Herzlichen Dank an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!

Vielleicht gefällt dir auch das: