von Melanie Hauptmanns

erschienen 2025 bei Hansanord

Link zum Buch

Der Klappentext klang witzig, und außerdem mag ich den Verlag per se sehr gerne, hier gibt’s immer wieder Themen „out of the box“ und neue Autoren zu entdecken. Also war ich super gespannt auf Melanie Hauptmanns Buch; die Autorin ist auf instagram als @fraeulein_kurvig unterwegs, und man darf vermuten, dass die kurvige Hauptfigur Mara einige wahre Gefühle der Autorin transportiert. Auch wenn ich jetzt nicht soweit gehen würde, sie als Frau Hauptmanns literarisches Alter Ego zu bezeichnen.

Aber erst mal zum Inhalt des Romans. Wir sind bei Mara, knappe 30 Jahre alt, Blondine, lebhaft, charmant, schlau – und mit Kleidergröße 52 gesegnet. War jetzt irgendwie nie das Problem, Langzeitfreund Henning war auch nicht unbedingt ein schlanker Sportler, zumindest sehr lange Zeit nicht. Jetzt hat Henning abgenommen, ist als Anwalt auf Karrieretrip und der Ansicht, seine Lebenspartnerin habe sich gefälligst optisch anzupassen. Kurz vor ihrem Geburtstag bekommt Mara nun anstelle des erwarteten Heiratsantrages von Henning einen Klosteraufenthalt verordnet. Hier soll sie abnehmen – nicht unbedingt der Gesundheit wegen, sondern um der Optik willen. Nach dem ersten Schock entschließt sich Mara, sich nicht von ihren Pfunden, sondern von Henning zu trennen, und verarbeitet die Lebenskrise mit ihren Freundinnen und lässt sich von ihnen und ihrer Familie wieder aufbauen.


Ein Kurzurlaub auf Mallorca soll noch einmal alles ändern, denn Mara, die gezwungenerweise viele ihrer Klamotten in Übergröße selbst entwirft und schneidert, stellt fest, dass ihre Talente endlich auch mal gefeiert werden….und vielleicht eine ganz neue Karriere sich anbahnt ? Mithilfe einer neuen Bekannten, die Maras Designtalent erkennt, startet sie ein neues Unternehmen: „Mopsich“ – Mode für Damen, die sich ihre Kurven leisten können. Und dann geht plötzlich alles ganz schnell 🙂

Ja, coole Story, tolle Protagonisten, witzig geschrieben – und eine tolle Message. Es geht -klar – um Themen wie Bodyshaming, Schönheitsideale, aber auch um Beziehungsthemen. Nicht nur Maras Beziehung zerbricht, auch Freundin Lena ist einem langjährigen Betrüger aufgesessen und muss mit Liebeskummer klarkommen… also, es ist sehr emotional hier.

Die Geschichte und die Messages – nehmen wir gleich die Mehrheit hier, Frauenpower in allen Facetten ist klar auch dabei – fand ich super. Hat mich alles abgeholt. Natürlich ist einiges etwas übertrieben und vielleicht überdreht. Maras neues Unternehmen geht, ich sag es mal salopp, ab wie ein Zäpfchen und startet unfassbar durch, so flott glaube ich geht das in der Realität nicht wirklich, aber hey, es ist ein Roman, und hier hat es gepasst.

Es gab auch einen Schwung „spice“, sprich erotische Szenen, und auch die haben gut gepasst. Nicht zu viel, nicht zu übertrieben, gut dosiert – und mit einer sehr kurvigen Lady in der Hauptrolle, deren Kurven hier Erotik pur waren 🙂

Ich fand die Geschichte inspirierend, und mich hat Mara berührt. Aber andererseits – sie ist kein Opfer, sie ist eine coole Socke. Sie hat mit Bodyshaming zu kämpfen, lässt sich aber nicht fertig machen. Sie hat einen untreuen Kerl, der sich unmöglich bedingt, lässt sich aber nicht unterkriegen. Fand ich gut. Die Frau hat Power, kann man sich zum Vorbild nehmen!

Optisch toll gemacht, super geschrieben, viele ernste Themen, trotzdem spritzig – ich sag mal: dieses Buch muss man lesen!

Herzlichen Dank an den Hansanordverlag für das Rezensionsexemplar!

Vielleicht gefällt dir auch das: