von Deborah Harkness

erschienen Penhaligon Verlag; Neuveröffentlichung Edition (27. November 2024)

Link zum Buch

Alle Bände der Reihe:
A Discovery of Witches – Die Seelen der Nacht
Shadow of Night – Wo die Nacht beginnt
The Book of Life – Das Buch der Nacht
Time’s Convert – Bis ans Ende der Ewigkeit

Diana Bishop & Matthew Clairmont

Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele – und ihr Blut ist das eines großen Hexengeschlechts. Wenn sie nicht in der Bibliothek ist, findet man sie normalerweise auf dem Fluss in einem langen, sehr schmalen Boot.

Matthew Clairmont ist ebenfalls Akademiker, spezialisiert auf Genetik, leidenschaftlicher Anhänger Darwins, äußerst attraktiv – und 1.500 Jahre alter Vampir. Neben seiner Arbeit liest er gerne Bücher, die von alten Freunden geschrieben wurden, und sammelt Wein.“

Die Originalausgabe und auch die deutsche Erstausgabe sind vor 10 Jahre erschienen, und jetzt im penhaligon-Verlag (Randomhouse-Gruppe) neu aufgelegt worden, und zwar in einer sehr opulenten und wunderschönen Hardcover-Edition mit Farbschnitt. Optisch der totale Hingucker. Passt im Regal super zu meiner Uralt-Taschenbuchvariante des ersten Teils, und den 2. Teil habe ich als eBook – ich bin voll dabei 🙂 Aber erwähnen muss man dieses Schmuckstück schon, da hat sich jemand mit der Neugestaltung viel Mühe gegeben,

Wie immer ist es aber der Inhalt, der Zählt, und Fans der Serie werden hier nicht enttäuscht. Und Fan muss man sein, sonst hat man keine Ahnung, was hier Sache ist. Quereinsteigen ist nicht drin.

Wir erinnern uns; die Hauptdarsteller dieser epischen Romantasy-Saga sind Diana Bishop, ihres Zeichens Hexe aus altehrwürdigem Hexengeschlecht, und auf dem Wege, die größte und mächtigste aller Hexen zu werden. Und zufällig ist sie noch Historikerin und Uni.Professorin, und bevor sie überhaupt wusste, was die Zukunft so für sie noch bereit hält, war sie das auch menschlich-erfolgreich. Ihr zur Seite gestellt ist Matthew, 1500 Jahre alter Vampir aus ebenfalls altehrwürdigem (Vampir)-Hause. Die beiden sind mittlerweile verheiratet und erwarten Zwillingsnachwuchs, und sind gerade von einer Zeitreise aus dem elisabethanischem England zurück gekehrt ins hier und jetzt. Der 3. Teil der Serie setzt somit nahtlos dort an, wo Teil 2 geendet hat. Durch die ganze Saga hindurch zieht sich die Suche nach dem Buch der Bücher der Magie, das den Ursprung der Hexen, Vampire und Dämonen erklärt, und – wie könnte es anders sein – hinter dem die halbe magische Welt herjagt. 3 verloren gegangene Seite haben Diana und Matthew mittlerweile aufgetrieben, was ihnen einen entscheidenden Vorteil verschafft, aber es wird noch über 700 Seiten brauchen, bis das Manuskript endlich sich zeigt, und der Kampf darum wird episch…..

Es passiert unglaublich viel in Ms Harkness‘ Romanen, wir begegnen unglaublich vielen Protagonisten, und deren Lebenswege und Ziele kreuzen sich immer wieder auf unvorhergesehen Weisen; von daher ist es echt schwierig, hier eine Zusammenfassung zu geben. Ich sag einfach mal: Action und Abenteuer pur; und der rote Faden ist die Suche nach „Ashmole 782“, eben jenem Buch des Lebens. Und natürlich die übergroße Liebe zwischen Diana und Matthew, das ist ebenfalls das Überthema.

Ich bin echt nicht so der Fantasy-Fan, aber diese Reihe catched mich immer wieder. Wir sind halt in der „normalen“ Welt, die aber von sehr vielen nicht-menschlichen Kreaturen bevölkert wird, die mit den „Normalos“ aber Seite an Seite leben….Es gibt hier keine Parallelwelt oder so, und das macht die Sache finde ich total spannend. Natürlich fühlt man sich irgendwie in einem Paralelluniversum, wenn Diana und Matthew beispielsweise in den Schoss der Vampirfamilie zurückkehren, aber wie gesagt, das fügt sich nahtlos in die normale Welt ein….echt gut gemacht. Überhaupt gut gemacht; die ganze Cast passt – ich finde sie alle so real, wie eine Hexe halt real sein kann :-)))

Ich bin hier jedes mal von Seite 1 an abgeholt und kann hier komplett in die Geschichte eintauchen.

Ich fand zwar bei diesem Band, zum Ende hin war es ein bisschen arg abgespaced, der Showdown war ein wenig over-the-top, aber die Trilogie musste wohl zu einem Ende kommen…..und obwohl mittlerweile noch 2 weitere Bände hinzugekommen sind, ist mit Ende Teil 3 das Manuskript gefunden und das Rätsel darum gelöst. Wie gesagt, das ging mir am Ende ein wenig hopplahopp, und ein wenig arg brutal war es auch, aber gut. Ich kann den Buchdeckel beruhigt zuklappen 🙂

Ich gebe trotzde5 volle Punktzahl, 5 von 5 Sternen – es war mir ein Vergnügen!

Herzlichen Dank an das Bloggerportal vom Randomhouse für das Rezensionsexemplar!

Vielleicht gefällt dir auch das: