von Lucy Clarke
erscheint bei HarperCollins (27.2. 2025)
Deutsche Ausgabe / selber Titel: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 1. Edition (28. März 2025)
englischer Klappentext: „Welcome to The Surf House
Where everyone’s escaping something…
High on the cliffs of Morocco, far from the city lights and the souks, stands The Surf House: a sanctuary for travellers chasing sunshine and waves.
But the idyll hides a dark mystery.
And when Bea washes in, seeking refuge after a dangerous encounter in Marrakesh, she soon gets caught in the current.
A woman her age – who stayed in the same area, walked the same beaches, met the same guests – disappeared one year earlier, vanishing without trace.
Somewhere inside The Surf House lies the truth – but there’ll be a price for uncovering it…“
____________________________________________________________________________________________________________
Ich habe jetzt schon einige Bücher der Autorin gelesen und geliebt, und war daher auf dieses hier sehr gespannt. Vorab: War genial. Erwartungsgemäß ein Page-turner. Man ist von Seite 1 in der Story drin, und die hat Sogwirkung; ich habe die knapp 400 Seiten an einem Wochenende durchgesuchtet 🙂
Zum Inhalt: Wir sind in Marocco. Bea ist ein gutbezahltes Model und hat in Marrakesch ein Fotoshooting. Bea ist frustriert, der Job war nie ihre Leidenschaft, und die negativen Seiten stauen sich auf: mehr oder weniger spontan wirft sie das Handtuch. Als sie sich ein paar Stunden später in den Souks verirrt, hat sie ein bedrohliches Erlebnis und wird ausgeraubt. Glücklicherweise kommt in letzter Minute Marnie dazu, und beide Frauen können der Gefahr entkommen. Gemeinsam mit Marnie fährt Bea zu deren Hostel am Meer: „The Surf House“, Marnies Traum, soll auch Bea ein Refugium werden. Sonne, Sonne, Surfen – was will der Mensch mehr? Das Leben ist schön. Oder könnte es zumindest sein, denn irgendwie birgt das Surf House so seine dunklen Geheimnisse…
Flashback ein Jahr vorher: Das Surf House öffnet seine Tore, und Savannah, Amerikanerin, reiche Erbin aber auf der Suche nach sich selbst, findet hier ebenfalls ihr Refugium. Aber anders als Bea ist Savannah eher ein moderner Hippie und immer da, wo die Parties sind. Und eines Tages verschwindet Savannah spurlos. Ihr Bruder Seth macht sich auf die Suche nach ihr, und soll auf Bea treffen, die sich mit ihm gemeinsam auf die Suche nach Savannah begibt….
Das ist die Ausgangssituation; und wir sind immer abwechselnd bei Bea und später bei Savannah, sodass sich die Geschichte auf zwei Zeitebenen zueinander entwickelt. Die restlichen Protagonisten rund ums Surf House sind immer die gleichen, was die Geschichte natürlich interessant macht. Was ist da im letzten Jahr gelaufen? Bzw., was läuft da eigentlich gerade aktuell rund um Bea ab? Und je mehr Bea die Fäden des Geschehens aufwickelt, desto mehr zeigt sich: hier ist niemand der, der er vordergründig zu sein scheint. Und man sollte nie zu schnell irgendwelche Schlüsse ziehen…..
Vor der vordergründigen Touri-Surfer-Idylle spielen sich ziemliche Dramen ab, und je mehr die Geschichte fortschreitet, desto mehr Action kommt ins Spiel und das Spannungslevel wird immer höher.
Jeder der Erzählstränge ist im Präsens geschrieben, was ich persönlich immer ein wenig gewöhnungsbedürftig finde, aber andererseits hat das natürlich auch eine Unmittelbarkeit, und verstärkt so ein bisschen die Dramatik.
Mein Leseeindruck und Fazit: Das war fesselnd. Und die Autorin hat es erneut geschafft, mich ein paar mal komplett auf die falsche Fährte zu locken. Also, Freunde von intelligenten Plot-twists: die Story ist extrem gut gemacht und bis ganz zum Ende hin wusste ich nicht, wer jetzt der Bösewicht ist 🙂 Die Zusammenhänge werden erst ganz am Ende geklärt. Richtig gut gemacht.
Ich fand es auch glaubwürdig. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es genau diese Charaktere als Aussteiger in die Surfspots dieser Welt zieht, und dass genau dieselben emotionalen / psychologischen Fallstricke die Leute in genau solche verkorksten Situationen bringen, in denen sich Bea und der Rest der Cast wiederfinden. Und man braucht schon Kraft und Reife, um da wieder heraus zu finden. Die Frage ist halt, wer diese Kraft und Einsichten letztendlich hat und wer nicht.
Also ja: bitte lesen! Mich hat es gepackt, und ich empfehle den Roman sehr gerne weiter.
Vielen Dank an Netgalley und den Verlag für das Rezensionsexemplar!
______________________________________________________________________________
English review:
I have already read and loved several of the author’s books, and was therefore very excited about this one. First of all: it was brilliant. As expected, a page-turner. You are drawn into the story from page 1, and it has a pull; I read through the almost 400 pages in one weekend 🙂
The plot: We are in Morocco. Bea is a well-paid model and has a photo shoot in Marrakesh. Bea is frustrated, the job was never her passion, and the negative aspects are piling up: she quits the job more or less spontaneously. When she gets lost in the souks a few hours later, she has a threatening experience and is robbed. Fortunately, Marnie arrives at the last minute, and both women are able to escape the danger. Bea drives with Marnie to her hostel by the sea: „The Surf House“, Marnie’s dream, is also supposed to be a refuge for Bea. Sun, the ocean, surfing – what more could you possibly want? Life is beautiful. Or at least it could be, because somehow the Surf House hides its dark secrets…
Flashback to a year earlier: The Surf House opens its doors and Savannah, an American, rich heiress but a bit on a self-discovery-trip, also finds her refuge here. But unlike Bea, Savannah is more of a modern hippie and always stays where the parties are. And one day Savannah disappears without a trace.
A year later, her brother Seth comes looking for her and is supposed to meet Bea, who decides to help him searching Savannah…
That is the starting point; and we alternate between Bea and later Savannah, so that the story develops on two time levels. The other protagonists around the Surf House are always the same, which of course makes the story interesting. What happened there last year? Or rather, what is actually going on with Bea right now? And the more Bea unravels the threads of events, the more it becomes clear: no one here is who they seem to be on the surface. And you should never jump to conclusions too quickly…..
Beneath the superficial tourist surfer idyll, there are some pretty serious dramas taking place, and the more the story progresses, the more the level of tension increases.
Each of the narrative strands is written in the present tense, which I personally find a little difficult to get used to, but on the other hand, of course, it also has an immediacy, and increases the drama a little.
My reading impression and conclusion: It was captivating. And the author once again managed to lead me completely astray a few times. So, friends of intelligent plot twists: the story is extremely well done and I didn’t know who the villain was until the very end 🙂 The connections are only clarified at the very end. Really well done.
I also found it believable. I can certainly imagine that these same characters are drawn to the surf spots of this world as dropouts, and that exactly the same emotional/psychological pitfalls lead people into exactly the same messed up situations that Bea and the rest of the cast find themselves in. And you need strength and maturity to find your way out of it. The question is who ultimately has this strength and insight and who doesn’t.
So yes: please read it! I was gripped and I’m happy to recommend the novel.
Many thanks to Netgalley and the publisher for the review copy!
___________________________________________________________________________________________________________
Lucy Clarke
Lucy Clarke studierte Englische Literatur, bevor sie sich ganz ihrer Karriere als Schriftstellerin widmete. Mit ihren Psychothrillern steht sie regelmäßig auf der Sunday Times Bestsellerliste. Sie lebt mit ihrem Mann, einem Profi-Windsurfer, und ihren zwei Kindern an der englischen Südküste, wo sie in einem Strandhäuschen schreibt und sich von der wilden Natur inspirieren lässt.
(Quelle: Amazon.de)
_______________________________________________________________________