von John Constable
erschienen bei Troubador Publishing Ltd (19. März 2025)

englischer Klappentext:
„Moti’s a big wheel in Port Elizabeth and that’s not just because the suits who run City Hall hang on his every word. But Moti’s got a problem. His not-so-favourite son-in-law has gone AWOL. And that matters because his daughter is distraught, or so he tells rich but mentally troubled PI Sol Nemo.
Sol takes the case but soon faces complications because of Anton’s missing wife and pregnant girlfriend. Soon too, the outline of a major conspiracy starts to unfold involving various parties including an unsettling interest from State Security. Sol comes to realise it’s dangerous to pursue enquiries when his every move is being watched.
By then though, Sol’s motivation has become personal. You see there’s an obligation to a young woman who’s literally been scared to death and one also to some of the Eastern Cape’s most disadvantaged citizens who are being ruthlessly exploited.
All in all, it’s a confusing picture and that’s to say nothing of the absent Anton who remains out of sight until suddenly he needs Sol’s help. It’s only then the truth emerges, but is it the truth and nothing but, or is it some version of it designed to beguile and deceive?“
Vor ungefähr 2 Jahren erschien der erste Band um den südafrikanischen Privatdetektiv Sol Nemo, den ich zufällig bei Netgalley entdeckt hatte und unglaublich gut fand; und coolerweise habe ich jetzt den zweiten Teil direkt vom Autor bekommen – vielen Dank an dieser Stelle hierfür!
Neben dem ersten Band gibt es noch eine Kurzgeschichte um Sol Nemo, und somit ist dies eigentlich der dritte Krimi mit Sol.
Hierum geht’s:
Sol Nemo ist ein Ermittler der etwas anderen Art: er ist Südafrikaner, der Vater weiß, die Mutter schwarz, und aufgewachsen ist Sol in eher prekären Verhältnissen. Sein Vater hatte zeitlebens nicht viel mit ihm zu tun, hat ihm aber nach seinem Tode ein sagen wir mal sehr üppiges finanzielles Vermächtnis hinterlassen, sodass Sol prinzipiell eigentlich nicht mehr arbeiten müsste. Was für ihn als Ermittler bedeutet, dass er sich auch nur um Fälle kümmert, die ihn interessieren. Oder bei denen er sich für diejenigen einsetzt, die sich ansonsten niemanden leisten könnten, der sich für sie einsetzt.
Und Sol ist gut in dem, was er tut – jahrelang war er Detective bei der SAPS, und seine Erfolgsquote ist brillant.
Sol ist jung, tough, smart – und kämpft mit mental health Problemen, Panikattacken und Depressionen. Das macht ihn – finde ich – zu einem sehr ungewöhnlichen Helden, und für mich zu einem sehr sympathischen und authentischen Helden.
In seinem neuesten Fall wird Sol von Moti, einem berüchtigtem Großunternehmer aus Port Elizabeth, beauftragt, seinen vermissten Schwiegersohn Anton van Zyl zu finden. Angeblich hat er Gelder veruntreut und ist seit geraumer Zeit unauffindbar. Pikant daran: Moti ist eine PoC, van Zyl ein weißer Südafrikaner mit holländischen Wurzeln, und die dazugehörige Gattin / Tochter lebt seit sehr langem in einem Sanatorium in the middle of nowhere. Bei der Suche nach van Zyl trifft Sol erstmal auf eine schwangere Freundin des Gesuchten……und relativ schnell stellt sich heraus, dies ist keine normale Suchaktion. Anton van Zyl ist untergetaucht, und schon bald wird es für Sol brandgefährlich, denn nicht nur Moti, sondern auch die State Security sind auf der Suche nach van Zyl, und es scheint nicht nur um veruntreute Firmengelder zu gehen, sondern um Verschwörungen, die größere Kreise ziehen, als Sol es vermuten konnte. Sol sieht sich plötzlich selbst in der Rolle des Gejagten, und der Mob lässt grüßen….. Mehr Inhaltsangabe wäre spoilern, also stoppe ich mich hier 🙂
Mein Leseeindruck: Wow, das war erneut sehr spannend, actionreich und hat mich gecatched! Cooler Fall, coole Twists, und super temporeich. Hier ist ständig Action, und wie gesagt, ein allzeit hohes Spannungslevel. Erzählt wird aus Sols Ich-Perspektive, was mir generell immer sehr gut gefällt; wir wissen auch nicht mehr als Sol, und ich habe echt mitgefiebert.
Für mich als Europäerin ist generell das Setting interessant. Ich kenne zwar Südafrika, ich war schon dort und liebe das Land, aber hier kriegt man noch mal literarisch und ganz nebenbei neue Eindrücke zur „Rainbow Nation“ und deren Gesellschaftsstruktur. Und in die politische Struktur. Wenn Sol Nachforschungen anstellt und die Jahre der Apartheid respektive die Rassenpolitik angesprochen werden, ist das für mich so eine kleine Nachhilfestunde in südafrikanische Strukturen. Und auch die Ausbeutung der ärmsten Teile der Bevölkerung – eines der Themen des Buches – war nicht nur spannend, weil zum Plot gehörig, sondern generell ein interessanter Aspekt (kleine Anmerkung, wir sind in Europa teils auch nicht besser…..).
Also insgesamt ein Thriller, der von der Handlung, der Cast und der Atmosphäre überzeugt. Und gut geschrieben ist – also von mir alle Daumen hoch!
English review:
About two years ago, the first volume about the South African private detective Sol Nemo was published. I discovered it by chance on Netgalley and thought it was incredibly good. And coolly, I’ve now received the second part directly from the author – thank you very much for that!
In addition to the first volume, there’s also a short story about Sol Nemo, making this actually the third crime story featuring Sol.
This is what it’s about:
Sol Nemo is a detective of a different kind: he’s South African, his father is white, his mother is black, and Sol grew up in rather precarious circumstances. His father didn’t have much to do with him throughout his life, but after his death, he left him a very generous financial legacy, so in principle, Sol doesn’t have to work anymore. For him as an investigator, this means that he only takes on cases that interest him. Or in which he advocates for those who otherwise couldn’t afford anyone to advocate for them.
And Sol is good at what he does – he was a detective with the SAPS for years, and his success rate is brilliant.
Sol is young, tough, smart – and struggles with mental health issues, panic attacks, and depression. This makes him – I think – a very unusual hero, and for me, a very sympathetic and authentic hero.
In his latest case, Sol is commissioned by Moti, a notorious big business man from Port Elizabeth, to find his missing son-in-law, Anton van Zyl. He allegedly embezzled funds and has been missing for some time. The piquant aspect: Moti is a person of color, van Zyl is a white South African with Dutch roots, and the wife/daughter has been living in a sanatorium in the middle of nowhere for a very long time. While searching for van Zyl, Sol first encounters a pregnant friend of the wanted man… and it quickly becomes clear that this is no ordinary search operation. Anton van Zyl has gone into hiding, and things soon become extremely dangerous for Sol, because not only Moti, but also the State Security are on the hunt for van Zyl, and it seems that it’s not just about embezzled company funds, but about conspiracies that have wider implications than Sol could have imagined. Sol suddenly finds himself in the role of the hunted, and the mob sends its regards… Any more synopsis would be a spoiler, so I’ll stop here 🙂
My reading impression: Wow, this was once again very exciting, action-packed, and it had me hooked! Cool case, cool twists, and super fast-paced. There’s constant action, and, as I said, a consistently high level of suspense. The story is told from Sol’s first-person perspective, which I generally really like; we don’t know any more than Sol, and I was really rooting for him.
For me as a European, the setting is generally interesting. I know South Africa, I’ve been there before and I love the country, but here you get a literary and casual insight into the „Rainbow Nation“ and its social structure. And into its political structure. When Sol conducts research and the years of apartheid and racial politics are addressed, it’s like a little refresher course in South African structures for me. And the exploitation of the poorest sections of the population – one of the book’s themes – was not only exciting because it’s part of the plot, but also an interesting aspect in general (a small note: we’re not much better in Europe either…).
So overall, a thriller that convinces with its plot, cast, and atmosphere. And it’s well written – so, thumbs up from me!
Hier geht’s zur Webseite des Autors und einer Leseprobe des Buches: The Truth about Anton van Zyl