von Victoria Springfield / (English Edition)

erschienen bei Boldwood Books (21. Januar 2025)

Link zum Buch

Ich mag die Autorin sehr, und ich hatte Lust auf einen „Wohlfühlroman“ mit garantierter Romantik, Humor und mediterranem Setting. Also her mit Ms Springfields Neuerscheinung!

Vorab, ich wurde nicht enttäuscht :-), wir haben hier eine spannende, bildhaft und flüssig geschriebene Story, authentische Charaktere, Herzschmerz, Romance, Liebe und das alles auf Ischia – was wollte ich mehr :-).

Geschrieben ist das Ganze auf zwei Zeitebenen. Einerseits sind wir im hier und heute, und reisen mit Alessia, um die 30, und ihrer Großmama Ornella, um die 80, von London nach Ischia. Auf Ischia ist Ornella aufgewachsen, dort liegen ihre Wurzeln, aber sie ist in ihren 20ern recht überstürzt von dort aufgebrochen, um mit Mann und Tochter in England ein neues Leben zu beginnen.

Tochter Silvana ist vor kurzem gestorben, Enkelin Alessia hat gerade ihren Job verloren, und mehr oder weniger spontan beschließen Großmutter und Enkelin, einen Sommer auf Ischia zu verbringen. Seit der Auswanderung in den 1950ern war Ornella nicht mehr dort gewesen, und für sie ist es eine Reise in ihre Vergangenheit….und die Autorin nimmt uns Leser auf der zweiten Zeitschiene mit in Ornellas Vergangenheit. Denn damals sind so einige dramatische Dinge passiert, über die Ornella jahrzehntelang den Mantel des Schweigens gehüllt hat. Und so nähern wir uns über die beiden Zeitebenen einer Katharsis, die schon seit so langer Zeit überfällig war…..Wir nehmen teil an spannenden Szenen aus Ornellas Leben, die als junge Friseurin damals auf Ischia einen Traumjob als Stylistin auf einem internationalem Filmset angeboten bekam – ein Job, der ihr Leben und das ihrer Schwester für immer verändern sollte. Und wir verfolgen im hier und heute Alessia, die mit dem Journalisten Roberto auf Spurensuche der großen italienischen Filmstars der 50er Jahre ist – und klar, es gibt hier so diverse Überschneidungen…..

Das Setting und die Atmosphäre in diesem Roman ist also nicht nur italienisches dolce vita, sondern auch voller Reminiszenzen an die großen Tage des italienischen Kinos und den damaligen Stars. Das macht das Buch auch sehr besonders, finde ich, hat so ein bisschen nostalgische Flair und Hollywoodcharme.

Also, ich will nicht zu viel spoilern, wir haben her eine spannende Geschichte, viel Dramatik und Action, viel Emotion, und interessanterweise auch einen recht tiefgängigen erzählerischen Nebenstrang, der sich mit Bodyshaming befasst. Und das muss ich jetzt doch noch mal kurz erwähnen; eine der Nebendarstellerinnen in der Story, Alessias Freundin Cristina, wird uns Lesern mehrfach als wunderschön und vor allem gertenschlank vorgestellt, und ich hab mich erst ein wenig geärgert – ich meine, gibt es im Jahre 2025 nichts Besseres, jemanden zu beschreiben, als ständig zu sagen, hier kommt die schlankeste Person des Dorfes, ach wir toll ist das? Aber weit gefehlt; Cristina hat noch mehr zu bieten, und am Ende gibt es auch um Cristina noch einmal sehr viel Dramatik und die Erkenntnis: wahre Liebe und Freundschaft schert sich nicht um Optik, sondern um innere Werte. Das hat mir gefallen; und die Art und Weise, wie das erzählt wird, ist echt krass. Aber auf jeden Fall food for thought.

Was soll ich sagen? Tolles Buch. Warmherzig, amüsant, mit mehr Tiefgang als erwartet, und einfach schön. Bitte lesen!

Mit besten Dank an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

________________________________________________________________________________________________________________

Vielleicht gefällt dir auch das: