von Victoria Springfield / (English Edition)
erschienen bei Boldwood Books (21. Januar 2025)

Klappentext: „It’s time to return to the island…
Alessia knows her grandmother grew up on the beautiful Italian island of Ischia, off the coast from Naples. But Ornella seldom talks about her life there – or why she never went back.
So Alessia is amazed when Ornella reveals that as a young woman, she had worked on the set of a famous 1950s movie filmed on the island. Is there a link between the film set and the tragic death of Ornella’s teenage sister?
Ornella has kept her past – and the life-changing promise she made – a secret for over sixty years. She has tried not to think about the love she gave up. But now, perhaps the truth should finally be revealed…
Travelling to Ischia together, Alessia falls in love with the captivating island. Meeting handsome journalist Roberto helps her dig deeper into her family’s past, too. Just what happened to Ornella’s sister? What heart-wrenching secret is her grandmother hiding?
This summer, can Alessia and Ornella put the past to rest and find the happy ending they both deserve?
A breathtaking, escapist romance packed with secrets, sunshine, love and intrigue. Perfect for fans of Emma Burstall, Louise Douglas, Kate Frost and Carol Kirkwood.“
Ich mag die Autorin sehr, und ich hatte Lust auf einen „Wohlfühlroman“ mit garantierter Romantik, Humor und mediterranem Setting. Also her mit Ms Springfields Neuerscheinung!
Vorab, ich wurde nicht enttäuscht :-), wir haben hier eine spannende, bildhaft und flüssig geschriebene Story, authentische Charaktere, Herzschmerz, Romance, Liebe und das alles auf Ischia – was wollte ich mehr :-).
Geschrieben ist das Ganze auf zwei Zeitebenen. Einerseits sind wir im hier und heute, und reisen mit Alessia, um die 30, und ihrer Großmama Ornella, um die 80, von London nach Ischia. Auf Ischia ist Ornella aufgewachsen, dort liegen ihre Wurzeln, aber sie ist in ihren 20ern recht überstürzt von dort aufgebrochen, um mit Mann und Tochter in England ein neues Leben zu beginnen.
Tochter Silvana ist vor kurzem gestorben, Enkelin Alessia hat gerade ihren Job verloren, und mehr oder weniger spontan beschließen Großmutter und Enkelin, einen Sommer auf Ischia zu verbringen. Seit der Auswanderung in den 1950ern war Ornella nicht mehr dort gewesen, und für sie ist es eine Reise in ihre Vergangenheit….und die Autorin nimmt uns Leser auf der zweiten Zeitschiene mit in Ornellas Vergangenheit. Denn damals sind so einige dramatische Dinge passiert, über die Ornella jahrzehntelang den Mantel des Schweigens gehüllt hat. Und so nähern wir uns über die beiden Zeitebenen einer Katharsis, die schon seit so langer Zeit überfällig war…..Wir nehmen teil an spannenden Szenen aus Ornellas Leben, die als junge Friseurin damals auf Ischia einen Traumjob als Stylistin auf einem internationalem Filmset angeboten bekam – ein Job, der ihr Leben und das ihrer Schwester für immer verändern sollte. Und wir verfolgen im hier und heute Alessia, die mit dem Journalisten Roberto auf Spurensuche der großen italienischen Filmstars der 50er Jahre ist – und klar, es gibt hier so diverse Überschneidungen…..
Das Setting und die Atmosphäre in diesem Roman ist also nicht nur italienisches dolce vita, sondern auch voller Reminiszenzen an die großen Tage des italienischen Kinos und den damaligen Stars. Das macht das Buch auch sehr besonders, finde ich, hat so ein bisschen nostalgische Flair und Hollywoodcharme.
Also, ich will nicht zu viel spoilern, wir haben her eine spannende Geschichte, viel Dramatik und Action, viel Emotion, und interessanterweise auch einen recht tiefgängigen erzählerischen Nebenstrang, der sich mit Bodyshaming befasst. Und das muss ich jetzt doch noch mal kurz erwähnen; eine der Nebendarstellerinnen in der Story, Alessias Freundin Cristina, wird uns Lesern mehrfach als wunderschön und vor allem gertenschlank vorgestellt, und ich hab mich erst ein wenig geärgert – ich meine, gibt es im Jahre 2025 nichts Besseres, jemanden zu beschreiben, als ständig zu sagen, hier kommt die schlankeste Person des Dorfes, ach wir toll ist das? Aber weit gefehlt; Cristina hat noch mehr zu bieten, und am Ende gibt es auch um Cristina noch einmal sehr viel Dramatik und die Erkenntnis: wahre Liebe und Freundschaft schert sich nicht um Optik, sondern um innere Werte. Das hat mir gefallen; und die Art und Weise, wie das erzählt wird, ist echt krass. Aber auf jeden Fall food for thought.
Was soll ich sagen? Tolles Buch. Warmherzig, amüsant, mit mehr Tiefgang als erwartet, und einfach schön. Bitte lesen!
Mit besten Dank an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar!
________________________________________________________________________________________________________________
English review:
I really like the author, and I was in the mood for a „feel-good novel“ with guaranteed romance, humor, and a Mediterranean setting. So, here goes Ms. Springfield’s new release!
First of all, I wasn’t disappointed :-). We have a thrilling, vividly and fluently written story, authentic characters, heartbreak, romance, love, and all of it on Ischia—what more could I want :-).
The whole thing is written on two time levels. On the one hand, we are in the here and now, traveling with Alessia, around 30, and her grandmother Ornella, around 80, from London to Ischia. Ornella grew up on Ischia, where her roots lie, but she left quite hastily in her 20s to start a new life in England with her husband and daughter.
Daughter Silvana recently died, granddaughter Alessia just lost her job, and more or less spontaneously, grandmother and granddaughter decide to spend a summer on Ischia. Ornella hadn’t been there since emigrating in the 1950s, and for her, it was a journey into her past…and the author takes us readers along on the second timeline, into Ornella’s past. A number of dramatic events happened back then, events that Ornella kept secret for decades. And so, across both timelines, we approach a catharsis that was long overdue…We witness exciting scenes from Ornella’s life. As a young hairdresser on Ischia, she was offered a dream job as a stylist on an international film set—a job that would change her life and that of her sister forever. And in the here and now, we follow Alessia, who, along with journalist Roberto, is researching the great Italian film stars of the 1950s – and of course, there are various overlaps here…
The setting and atmosphere of this novel are not just Italian dolce vita, but also full of reminiscences of the great days of Italian cinema and the stars of that time. That’s what makes the book very special, I think; it has a bit of nostalgic flair and Hollywood charm.
So, I don’t want to spoil too much, but we have a thrilling story here, lots of drama and action, lots of emotion, and, interestingly, a rather deep narrative subplot that deals with body shaming. And I have to mention that again briefly; one of the supporting characters in the story, Alessia’s friend Cristina, is repeatedly presented to us readers as beautiful and, above all, slender, and I was a little annoyed at first – I mean, isn’t there anything better to describe someone in 2025 than constantly saying, „Here comes the slimmest person in the village, oh, how great is that?“ But far from it; Cristina has even more to offer, and at the end, there’s a lot of drama surrounding Cristina as well, and the realization: true love and friendship don’t care about looks, but about inner values. I liked that; and the way it’s told is really striking. But definitely food for thought.
What can I say? Great book. Warm-hearted, amusing, with more depth than expected, and simply beautiful. Please read it!
Many thanks to the publisher and Netgalley for the review copy!